Übermäßig freundlich
Inzwischen war Edith fest entschlossen, ihren Mann auf sein merkwürdiges Verhalten anzusprechen. Sie schätzte zwar seine Bemühungen, aktiv zu bleiben, indem er Einfahrten und Bürgersteige schaufelte, aber irgendetwas an ihrer neuen Nachbarin beunruhigte sie. Die Frau war übermäßig freundlich – vor allem zu Harold – und das gab Edith ein ungutes Gefühl. Was hatten sie vor? Sie wurde das Gefühl nicht los, dass sie es herausfinden musste.

Übermäßig freundlich
Das Problem ansprechen
Eines späten Abends, nachdem Harold vom Schneeräumen zurückgekehrt war, spürte Edith, dass es an der Zeit war, sich dem Unbehagen zu stellen, das an ihr genagt hatte. Als sie es sich im warmen Wohnzimmer gemütlich machten und das Feuer im Hintergrund leise knisterte, fasste sie den Mut zu sprechen. “Harold”, begann sie vorsichtig und ihre Stimme klang zögerlich, “mir ist aufgefallen, wie viel Zeit du damit verbringst, Sheries Gehweg zu schaufeln. Gibt es etwas, das du mir verschweigst?”

Das Problem ansprechen