Eisbär signalisiert Boot um Hilfe – Fischer retten durch schnelles Handeln ein Leben

Veröffentlicht auf 08/12/2025
WERBUNG

Ein paar Fische für es besorgen

Reynolds betrat die “Eisbox”, so nannte die Besatzung den kühlen Lagerraum, in dem der frische Fang der letzten Tage aufbewahrt wurde. Er wählte einen großen Fisch aus – einen der größten – und machte sich auf den Weg zurück an den Rand des Schiffes. Die anhaltenden Laute des Bären verrieten ihm, dass er immer noch da war. Mit einer geübten Bewegung warf Kapitän Reynolds den Fisch in Richtung des Tieres. Aber anstatt ihn eifrig zu fangen oder zu verschlingen, tat der Eisbär etwas völlig Unerwartetes.

Acquiring Some Fish For It

Ein paar Fische für ihn besorgen

WERBUNG

Er hat ihn nicht gefressen

Der Bär reagierte nicht wie erwartet – er warf dem Fisch lediglich einen Seitenblick zu, schnupperte kurz daran, stellte sich dann wieder auf seine Hinterbeine und stieß ein weiteres kräftiges Brüllen aus. Kapitän Reynolds’ Stirn legte sich verwirrt in Falten. Wenn der Bär nicht hungrig war, was wollte er dann mitteilen? Die Ungewissheit nagte an ihm; er wollte dem prächtigen Tier wirklich helfen, aber er war nicht leichtsinnig. So sehr ihn seine Instinkte auch dazu drängten, mehr zu tun, so wusste er doch, dass er ihm nicht zu nahe kommen durfte – er war nicht lebensmüde.

It Didn't Consume It

Es hat es nicht verschlungen

WERBUNG